🚚 Kostenloser Versand ab 350 €

📦 Lieferzeit innerhalb von 2/3 Werktagen*

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Infrarot-Pads:

Produkt Geltungsbereich Behandlungsdauer pro Sitzung Häufigkeit pro Woche Kommentare
Infrarot Multi Pad Rücken, Lenden, Schultern 15 Minuten 3 – 5 mal pro Woche Zur Muskelregeneration oder bei Verhärtung vor/nach dem Training, auch täglich möglich
Infrarot-Hufpolster Unterseite des Hufes (vorne/hinten) 10 – 15 Minuten pro Huf 4 – 7 mal pro Woche Kombinieren Sie dies mit Ruhe, insbesondere bei Hufrehe oder Hufgeschwüren
Infrarot-Beinpolster Vorder- oder Hinterbein (Sehnenregion, Fesselgelenk, Sprunggelenk) 10 – 15 Minuten pro Bein 3 – 6 mal pro Woche Kann bei Verletzungen oder präventiv nach dem Training angewendet werden
Infrarot-Kopfpolster Hauptregion / Atlas / Stressabbau 5 – 10 Minuten Täglich (falls erforderlich) Ideal vor dem Transport, Training oder Hufschmied; wirkt beruhigend

Praktische Richtlinien:

  • Maximale Behandlungszeit pro Zone = 15 Minuten.

  • Bei größeren Bereichen (z. B. dem Rücken): Verschieben Sie das Pad nach der Hälfte der Sitzung, um den gesamten Bereich zu behandeln.

  • Bei mehreren Zonen an einem Tag: Zwischen den Behandlungen mindestens 30 Minuten Pause einlegen.

  • Kontrollieren Sie im Anschluss immer die Temperatur der behandelten Stelle (Wärmegefühl ist normal, Schwitzen oder Unruhe jedoch = ein Signal, die Behandlung abzukürzen).

  • Lesen Sie vor der Verwendung immer das Handbuch .

Infrarot-Rotpuls und Duopuls:

Produkt Geltungsbereich Behandlungszeit pro Zone Häufigkeit pro Woche Bewerbungstipps
Roter Puls Tiefe Muskulatur, Sehnen, Gelenke (Schulter, Knie, Sprunggelenk, Rückenmuskulatur, Iliosakralgelenk) 2 – 4 Minuten pro Zone 4 – 7 mal pro Woche Halten Sie den Laser etwas länger auf akute Wunden oder empfindliche Stellen.
Duo-Puls Sowohl tiefe als auch oberflächliche Gewebe – einschließlich Wunden, Narben, Hautreizungen, Akupunkturpunkte, Nervenzonen 1 – 3 Minuten pro Zone 4 – 7 mal pro Woche Halten Sie den Laser etwas länger auf akute Wunden oder empfindliche Stellen. Kombinieren Sie auf Wunsch beide Lichtquellen.

Wichtige Hinweise zur Verwendung von Red-Pulse und Duo-Pulse:

  • In Zonen von ca. 5 x 5 cm arbeiten. Bei größeren Flächen abschnittsweise behandeln.

  • Verwenden Sie die richtige Frequenz (z. B. Nogier F2 für Muskeln, F4 für Sehnen).

  • Achten Sie auf die Joule-Anzahl pro cm². Eine Standardeinstellung zwischen 4 – 6 Joule/cm² ist optimal für die Muskel- und Sehnenregeneration.

  • Behandeln Sie das Fell stets sauber und trocken. Vermeiden Sie die Anwendung auf nasser Haut oder im Regen.

  • Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie längere Zeit mit dem Gerät arbeiten.

  • Lesen Sie vor der Verwendung immer das Handbuch .