NOGIER-FREQUENZEN UND JOULE BEI PFERDEN
Bei Equi-Tech sind wir überzeugt, dass moderne Technologie das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Pferden nachhaltig verbessern kann. Besonders innovative Therapieformen wie die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) erfreuen sich in der Pferdewelt zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Diese Methode ist schmerzfrei, nicht-invasiv und vielseitig einsetzbar, sowohl zur Behandlung bestehender Beschwerden als auch präventiv zur Unterstützung der Gesundheit.
Auf dieser Seite erfahren Sie, was Nogier-Frequenzen und Joule bedeuten, wie die Low-Level-Lasertherapie funktioniert und wie Sie Ihrem Pferd damit gezielt helfen können.
Was sind Nogier-Frequenzen?
Nogier-Frequenzen sind spezielle elektromagnetische Schwingungen, benannt nach dem französischen Arzt Dr. Paul Nogier. Bereits in den 1970er Jahren entdeckte er, dass der Organismus von Menschen und Tieren auf bestimmte Frequenzen reagiert, die die Regeneration von Gewebe, Zellen und Organen unterstützen können. Jede Frequenz wirkt gezielt auf einen bestimmten Gewebetyp und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
Hier ein Überblick über gängige Nogier-Frequenzen und ihre Einsatzgebiete:
Frequenz | Schwingung (Hz) | Wirkungsbereich |
---|---|---|
F1 | 292 Hz | Bindegewebe, Haut, Lymphsystem |
F2 | 584 Hz | Muskelgewebe |
F3 | 1168 Hz | Periphere Nerven |
F4 | 2336 Hz | Sehnen und Bänder |
F5 | 4672 Hz | Organe |
F6 | 9344 Hz | Psychische und emotionale Regeneration |
F7 | 18688 Hz | Zellstrukturen und Zellregeneration |
Diese Frequenzen ermöglichen eine gezielte Therapie, zum Beispiel F2 bei Muskelverspannungen oder F4 bei Sehnenproblemen. So passen Sie die Behandlung optimal an die Bedürfnisse Ihres Pferdes an.
Was sind Joule und warum sind sie wichtig?
Neben der Frequenz ist die Energiemenge, die dem Gewebe zugeführt wird, entscheidend. Diese wird in Joule pro Quadratzentimeter (J/cm²) gemessen und gibt an, wie viel Energie effektiv im Körper ankommt.
Warum das wichtig ist:
-
Zu wenig Joule führen zu unzureichender Wirkung
-
Zu viele Joule können den positiven Effekt abschwächen oder zu Reizungen führen
-
Die richtige Dosierung sorgt für eine effektive und sichere Behandlung
Hier finden Sie Richtwerte zur Orientierung:
Behandlungsziel | Empfohlene Joule/cm² |
---|---|
Schmerzlinderung | 0,5 – 4 J/cm² |
Entzündungshemmung | 2 – 6 J/cm² |
Muskel- und Geweberegeneration | 4 – 10 J/cm² |
Tiefengewebe, z. B. Gelenke | 8 – 12 J/cm² |
Mit unseren Handlasern können Sie die Energie exakt einstellen, um für jede Anwendung optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie funktioniert die Low-Level-Lasertherapie bei Pferden?
Die Low-Level-Lasertherapie arbeitet mit Licht einer bestimmten Wellenlänge, das tief ins Gewebe eindringt. Dort stimuliert es die Zellen direkt, aktiviert die Durchblutung, verbessert die Sauerstoffversorgung, reduziert Entzündungen und fördert die Zellregeneration. Diese Therapie ist völlig schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen.
Anwendungsgebiete sind unter anderem:
-
Behandlung von Muskelverspannungen und -verletzungen
-
Sehnenentzündungen oder Überlastungen
-
Gelenkbeschwerden und Arthrose
-
Unterstützung der Wundheilung
-
Linderung von stressbedingten Beschwerden
-
Präventive Unterstützung bei Sportpferden
Unsere Low-Level-Laser für Pferde
Wir bei Equi-Tech haben zwei hochwertige Handlaser entwickelt, speziell für die Bedürfnisse von Pferden. Die Geräte sind einfach zu bedienen und liefern dennoch professionelle Ergebnisse – ideal für den täglichen Einsatz oder gezielte Therapiesitzungen.
Infrarot-Handlaser
Unser Infrarot-Handlaser arbeitet mit einer Wellenlänge von 808 nm und eignet sich hervorragend für die Behandlung tiefer Gewebeschichten wie Muskeln, Sehnen und Gelenke.
-
Speziell für tiefes Gewebe entwickelt
-
Einstellbare Nogier-Frequenzen
-
Kompakte Bauweise für schwer erreichbare Stellen
-
Einfache und sichere Handhabung
Red-Pulse und Duo-Pulse
Der Red-Pulse und Duo-Pulse kombiniert 808 nm Infrarotlicht für tiefe Gewebe mit 405 nm Violettlicht für oberflächliche Anwendungen wie Haut und Wunden. Damit eignet er sich für eine besonders vielseitige Nutzung.
-
Kombinierte Behandlung von tiefen und oberflächlichen Geweben
-
Unterstützt die Hautregeneration und Wundheilung
-
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, auch bei Narben und Entzündungen
-
Benutzerfreundlich mit variabler Leistung und Frequenzen
Beide Geräte bieten die Möglichkeit, sowohl Joule-Werte als auch Nogier-Frequenzen individuell einzustellen. Sie erhalten jedes Gerät mit einer ausführlichen, leicht verständlichen Bedienungsanleitung.
Warum Equi-Tech?
-
Innovative Therapiegeräte speziell für Pferde
-
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
-
Einfach zu bedienen, auch ohne Vorkenntnisse
-
Geeignet für Privatpersonen und professionelle Anwender
-
Persönliche Beratung und schneller Kundenservice
-
Hochwertige Technik zu einem fairen Preis
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne
Sie sind unsicher, welches Gerät zu Ihrem Pferd passt? Oder haben Fragen zur Anwendung? Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir beraten Sie persönlich, ehrlich und kompetent.
Mit Equi-Tech entscheiden Sie sich für hochwertige Technik, einfache Anwendung und bestmögliche Ergebnisse für Ihr Pferd.