🚚 Kostenloser Versand ab 350 €

📦 Lieferzeit innerhalb von 2/3 Werktagen*

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

ROTLICHTTHERAPIE FÜR PFERDE

4 Ergebnisse

Ausverkauft

Infrarot Pad Multi (altes Modell)

Equi-Tech

Regulärer Preis €210,00 €175,00

Stückpreis
per 

Infrarot Hufpad

Equi-Tech

€249,95

Stückpreis
per 

Ausverkauft

Infrarot Pad Multi

Equi-Tech

€295,99

Stückpreis
per 

Ausverkauft

Infrarot Gamaschen Pferd

Equi-Tech

Regulärer Preis €325,50 €277,00

Stückpreis
per 

Rotlichttherapie für Pferde

Die Rotlichttherapie für Pferde ist eine Behandlungsmethode, die zunehmend im Pferdesport und im Gesundheitswesen eingesetzt wird. Diese Methode, auch als Lichttherapie bekannt, nutzt rotes Licht, um die Zellen im Körper Ihres Pferdes zu stimulieren und die Genesung zu fördern. Doch was genau ist Rotlichttherapie, wie funktioniert sie und welche Vorteile bietet sie Pferden? In diesem Artikel erklären wir es Ihnen.

Was ist Rotlichttherapie für Pferde?

Bei der Rotlichttherapie wird spezielles Rotlicht mit Wellenlängen zwischen 600 und 1000 Nanometern verwendet, das tief in die Haut und das Gewebe des Pferdes eindringen kann. Dieses Licht stimuliert die Körperzellen, wodurch diese besser funktionieren und sich schneller erholen. Die Zellen erhalten sozusagen einen Energieschub, da die Mitochondrien (die Kraftwerke der Zellen) aktiviert werden. Dadurch erholen sich die Zellen schneller und arbeiten effektiver, was zur Heilung des Gewebes und zur Verringerung von Entzündungen beiträgt.

Diese Therapieform wird beim Menschen seit langem erfolgreich eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung von Hautproblemen, zur Schmerzlinderung und zur Wundheilung. Mittlerweile wird die Rotlichttherapie auch zunehmend bei Pferden eingesetzt, sowohl bei Sportpferden als auch bei Freizeitpferden. Sie ist eine natürliche, schmerzfreie und sichere Methode zur Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme und kann eine wertvolle Ergänzung zur regelmäßigen tierärztlichen Versorgung sein.

Vorteile der Rotlichttherapie für Pferde

Die Rotlichttherapie bietet Pferden zahlreiche Vorteile. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Vorteile für Ihr Pferd:

1. Linderung von Schmerzen und Entzündungen

Einer der wichtigsten Vorteile der Rotlichttherapie ist ihre schmerzlindernde und schwellungslindernde Wirkung. Sie fördert die Durchblutung und versorgt die schmerzenden oder entzündeten Bereiche mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen. Dies kann besonders hilfreich für Pferde sein, die unter Gelenkschmerzen, Muskelproblemen oder Entzündungen wie Sehnenscheidenentzündungen leiden. Daher ist sie eine gängige Therapie für Pferde mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder für Pferde, die sich von einer Verletzung erholen.

2. Schnellere Erholung von Verletzungen

Wenn Ihr Pferd eine Verletzung wie eine Muskelzerrung oder eine Sehnenverletzung hat, kann die Rotlichttherapie die Genesung beschleunigen. Die Therapie sorgt dafür, dass sich die Zellen schneller regenerieren, sodass Ihr Pferd schneller wieder normal beweglich ist. Dies ist besonders wichtig für Leistungspferde, die oft intensiv trainieren und schnell wieder einsatzbereit sein müssen. Die verbesserte Zellaktivität fördert zudem die Reparatur von Gewebeschäden, was für den Erhalt der Muskelmasse und die allgemeine Gesundheit des Pferdes unerlässlich ist.

3. Gesündere Muskeln und bessere Leistung

Die Rotlichttherapie kann nicht nur die Regeneration unterstützen, sondern auch präventiv zur Förderung der Muskelgesundheit eingesetzt werden. Durch regelmäßige Anwendung der Rotlichttherapie können Sie Muskelschmerzen und -ermüdung, insbesondere nach intensivem Training, reduzieren. Dies kann zu einer besseren Leistung Ihres Pferdes beitragen, da es sich schneller erholt und weniger unter Muskelproblemen leidet. Darüber hinaus kann diese Therapie Verletzungen vorbeugen, indem sie die Muskeln stärkt und flexibler macht.

4. Beschleunigung der Wundheilung

Die Rotlichttherapie kann auch zur schnelleren Wundheilung eingesetzt werden. Das Licht regt die Zellen zur schnelleren Bildung neuer Haut an, wodurch das Infektionsrisiko verringert und die Heilung beschleunigt wird. Dies ist besonders nach Operationen oder Wunden bei Pferden sinnvoll. Auch schwer heilende Wunden, wie sie bei älteren Pferden oder Pferden mit geschwächtem Immunsystem auftreten, können von dieser Therapie profitieren.

5. Weniger Stress und mehr Entspannung

Neben den körperlichen Vorteilen hat die Rotlichttherapie auch eine beruhigende Wirkung auf Pferde. Durch die Linderung von Schmerzen und Beschwerden kann sich Ihr Pferd nach einer Behandlung entspannter fühlen. Dies ist besonders nützlich für Pferde, die leicht gestresst sind, zum Beispiel beim Transport, bei Wettkämpfen oder in neuen Umgebungen. Ein ruhigeres Pferd ist leistungsfähiger und leidet weniger unter stressbedingten Problemen wie Magengeschwüren oder Verhaltensproblemen.

Wie funktioniert die Rotlichttherapie?

Die Anwendung der Rotlichttherapie bei Pferden ist recht einfach und kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die gängigste Methode ist die Verwendung einer speziellen Lampe, die rotes Licht ausstrahlt. Diese Lampe wird auf den zu behandelnden Körperbereich gerichtet. Das Licht dringt tief in die Haut ein und stimuliert die Gewebezellen.

Eine Behandlung dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten, abhängig von der Größe des zu behandelnden Bereichs und der Schwere des Problems. Oft sind mehrere Behandlungen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Schwere des Problems und der Reaktion Ihres Pferdes auf die Therapie ab.

Obwohl die Rotlichttherapie im Allgemeinen sicher ist, ist es wichtig, auf die korrekte Anwendung der Geräte zu achten. Es ist ratsam, vor der Selbstanwendung einen Spezialisten oder Tierarzt zu konsultieren. So stellen Sie sicher, dass Sie die Behandlung korrekt anwenden und die besten Ergebnisse für Ihr Pferd erzielen.

Ist die Rotlichttherapie für jedes Pferd geeignet?

Die Rotlichttherapie ist grundsätzlich sicher und kann bei den meisten Pferden unabhängig von Alter, Rasse und Einsatzgebiet angewendet werden. Sie ist eine natürliche und schmerzfreie Behandlung, die bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen kann, von akuten (plötzlichen) Verletzungen bis hin zu chronischen (langfristigen) Schmerzen. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung einer Rotlichttherapie einen Tierarzt zu konsultieren, insbesondere wenn Ihr Pferd an einer schweren oder chronischen Erkrankung leidet.

Bei manchen Erkrankungen, wie z. B. akuten Infektionen oder bestimmten Krebsarten, ist die Rotlichttherapie möglicherweise nicht geeignet. Daher ist es wichtig, den Gesundheitszustand Ihres Pferdes vor der Entscheidung für diese Therapie beurteilen zu lassen.

Vielversprechende Behandlungsmethode

Die Rotlichttherapie für Pferde ist eine vielversprechende Behandlungsmethode, die Ihrem Pferd in vielerlei Hinsicht helfen kann. Von der Linderung von Schmerzen und Schwellungen über die Beschleunigung der Genesung bis hin zum Stressabbau bietet diese Therapie eine sichere und natürliche Möglichkeit, die Gesundheit Ihres Pferdes zu unterstützen. Sie ist zwar kein Ersatz für konventionelle medizinische Behandlungen, kann aber eine wertvolle Ergänzung zur Pflege Ihres Pferdes sein.

Wenn Sie eine Rotlichttherapie für Ihr Pferd in Erwägung ziehen, konsultieren Sie immer einen Tierarzt oder einen Experten. Bei richtiger Anwendung kann sich diese Therapie positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes auswirken und ihm zu mehr Wohlbefinden und Höchstleistungen verhelfen.